Bücher sind im Hause titantina zu jeder Gelegenheit herzlich willkommen. Die Kinder lieben sie. Das Fräulein liebt es, sich in ihre Leseecke zurückzuziehen, und auch der Goldjunge mit seinen 2 Jahren ist Büchern verfallen. Die einzige Motivation, mit der er ...
Diese alte Schublade! Ja, eigentlich ist sie nur ein Teil eines alten Kästchens, das wir einst dem Sperrmüll entraubten. Mein Lieblingskästchen, das einst Nähutensilien beherbergt haben dürfte und heute als Stauraum für Fräuleins Krimskrams dient. Mit vielen kleinen ...
Spielzeug für’s Baby selbermachen, das natürlich und nachhaltig ist? Nichts leichter als das!Wenn das Baby dabei ist, die Welt mit all seinen vielen neuen Eindrücken zu erkunden und wahrzunehmen, bedarf es nicht vieler zusätzlicher Reize. Vieles, das für uns ...
In Teil 1meiner allerliebsten Häkelhauben habe ich euch bereits ein Modell für Neugeborene gezeigt, und da ich auch ein wintertaugliches Modell für den Goldjungen häkeln wollte, geht es heute in die 2. Runde meiner absoluten Favoriten unter den Häkelhauben- ...
Walk, Walk, WalkJa, man kann sagen: ich bin im Walkfieber. Walk ist ein ganz besonderes Material. Es ist natürlich, hält warm, ist robust und pflegeleicht. Wusstet ihr, dass Walk von Natur aus wasserabweisend ist und leichte Verschmutzungen in getrocknetem Zustand ...
Sie erstrahlen im Gegenlicht in den buntesten und kräftigsten Farben. Jedes ist ein Unikat, ein einzigartiges Kunstwerk der Natur: Herbstblätter. Ob Ahornblatt oder der in changierenden Rottönen leuchtende Wilder Wein, sie alle sind ganz besonders. In den ...
Zu Sommer, Urlaub Strand und Meer gehören für mich Espandrillos wie Meeresluft, Sonne und Pinienhaine. Sie sind nicht nur bequem, sondern auch aus Baumwolle und bestenfalls zur Gänze aus Naturmaterialien, die bei sommerlichen Temperaturen äußerst lobenswerte ...
Und schon sind wir bei Folge Nummer 2 angelangt. Heute widme ich mich erneut der liebgewonnen Methode des Färbens mit Naturmaterialien, um Windeln eine neue Farbe zu verpassen und zu einem sommerlichen Top weiterzuverarbeiten.Das Färben mit Adzukibohnenhat ein ...
Sticken ist für mich unweigerlich gekoppelt an Kindheitserinnerungen. An diese fröhlichen, in langsamem Tempo ablaufenden Tage bei Oma. Weit entfernt von Schule, Alltragstrott und Verpflichtungen, die mit den Jahren im Leben eines Kindes Einzug halten. Und ich habe ...
Kinder lieben es, sich mit Erde und Matsch zu spielen. Aus einer matschigen Masse etwas zu erschaffen und zu formen, der Phantasie freien Lauf zu lassen, hat etwas Fesselndes an sich. Für Groß UND für Klein. Als ich mit 18 Jahren im Rahmen eines freiwilligen ...